Aktuelle Nachrichten

Die Stadt Stadtsteinach weist darauf hin, dass aufgrund Verlegung von Wasserleitungen die GVS Schwand nach Denkenreuth ab Ortseingang Schwand vom 28.04.2025 bis 29.04.2025 für den Verkehr komplett gesperrt ist. Wir bitten um Verständnis für die Sperrung.

mehr

Das Familien-Freibad Stadtsteinach - immer etwas Besonderes

Nagelneues Spielschiff und Sonnensegel über dem Planschbecken

Die Stadt hat nach der großen energetischen Neuausrichtung in den vergangenen Jahren nun die Kinderbereiche neu gestaltet – mit einem riesigen Sonnensegel über dem…

mehr

Revierübergabe in Stadtsteinach: Anja Mörtlbauer wechselt in das Revier Lichtenfels, ihr Nachfolger in Stadtsteinach wird Christoph Kubin.

Ab dem 1.Mai 2025 wird Christoph Kubin die Leitung des Forstreviers Stadtsteinach am Amt für Ernährung, Landwirtschaften und Forstern (AELF) Coburg-Kulmbach…

mehr

Die Stadt Stadtsteinach weist darauf hin, dass aufgrund eines Stromneuanschlusses und durch den Abbau der Dachständer in der Friedhofstraße die Straße vom 07.04.2025 bis einschließlich 02.05.2025 für den Verkehr komplett gesperrt ist. Die Umleitung zur Gärtnerei Tittel und dem Friedhof sind…

mehr

Ab dem 01.05.2025 werden für die Beantragung von Ausweisdokumenten keine ausgedruckten Lichtbilder mehr akzeptiert.

Details zur Gesetzesänderung finden Sie hier.

mehr

Zur Überwachung der Verkehrsentwicklung und zur Ermittlung der Verkehrsstärken auf Autobahnen, Bundes-, Staats- und Kreisstraßen wird im Jahr 2025 eine bundesweite Straßenverkehrszählung durchgeführt. Auch der Landkreis Kulmbach beteiligt sich an dieser wichtigen Erhebung.

Details finden Sie hier.

mehr

Liebe ehrenamtlich Tätige aus und für Stadtsteinach,

seit vielen Jahren, ja seit Jahrzehnten, treffen sich ehrenamtlich engagierte Bürger, vor allem aus dem vielfältigen Vereinsspektrum unserer Stadt, aber auch Stammtische, Rettungsorganisationen usw., um am letzten Samstag im April bei der sog.…

mehr

Seit 17 Jahren bietet die Energie- und Klimaschutzberatungsstelle der Energieagentur Oberfranken eine umfassende Beratung für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Kulmbach an. Unter der Hotline 09221/8239-18 können sich Interessierte zu Themen wie Energiesparen, Energieeffizienz,…

mehr